Sprachen lernen mit der Songs of Cultures-App ist ein tolles Erlebnis für Kinder. Die App bietet eine Vielzahl von Liedern in verschiedenen Sprachen, die zum Hören und Singen einladen. So bringt sie den Kindern neue Sprachen näher und bietet gleichzeitig einen pädagogischen und logopädischen Mehrwert.
Durch Musik das Hörverstehen und die Aussprache verbessern
Beim Sprachenlernen durch Hören und Singen der Lieder wird nicht nur das Hörverstehen trainiert, sondern auch die Aussprache verbessert. Die Reime, die in vielen Liedern stecken, helfen dabei, die Silbenstrukturen einer Sprache intuitiv zu erfahren. Durch das Mitsingen wird die phonetische Wahrnehmung geschult und die Sprachmelodie erlernt. Diese phonologische Bewusstheit hilft auch beim Schreiben und Lesen.
Übersetzungen der Liedtexte verbessern das inhaltliche Verständnis und erweitern den Wortschatz. Zusätzlich können Kinder, die schon lesen können, den Liedtext in einfacher Lautschrift mitlesen und nachsprechen. Dadurch wird nicht nur das Lesen und Schreiben der fremden Sprache gefördert, sondern auch die korrekte Aussprache geübt.

Mittanzen und den Sprachrhythmus spüren
Wenn ihr euch zu den Liedern bewegt indem ihr Tanzt, klatscht und hüpft, wird der Rhythmus der Musik so richtig spürbar. Ein Gefühl für Rhythmus hilft beim Sprachenlernen, denn auch die Sprache hat mit ihren Pausen, Melodieverläufen und Akzenten eine rhythmische Struktur.
Wörter und ihre Aussprache lernen im Vokabelmodus
Besonders hervorzuheben ist der Vokabelmodus, bei dem Kinder durch Antippen der 3D-Objekten die Namen in der Originallandessprache und in der ausgewählten Übersetzungssprache hören können. Das Üben der korrekten Aussprache wird durch die kleine Sprechblase zum Nachlesen unterstützt. Dies ist nicht nur eine hilfreiche Funktion für Kinder, die eine Sprache als Fremdsprache lernen, sondern auch bei der Sprachentwicklung und für Kinder Logopädiebedarf.

Spielerisch und interaktiv zum Spracherwerb
Durch die spielerische und interaktive Art, in der die App aufgebaut ist, wird das Sprachenlernen nicht als trockene Lernstunde empfunden, sondern als spannendes Abenteuer. Die ideale Möglichkeit um Kinder spielerisch und effektiv beim Spracherwerb zu unterstützen und dabei auch noch Spaß zu haben.